Lauenburg

Lauenburg

Lauenburg, Sachsen-L., ehemals deutsches Herzogtum an der Niederelbe, der alte Wohnsitz der Polaben, letzte slaw. Eroberung Karls d. Gr. (804). Ein Teil, die Grafsch. Ratzeburg, fiel 1143 als sächs. Afterlehn an Heinrich von Badewide. Nach der Demütigung Heinrichs des Löwen kam das Herzogt. Sachsen an Bernhard von Anhalt, der 1181 die Feste L. erbaute. Seit 1203 in dän. Besitz, fiel L. nach der Schlacht bei Bornhöved (1227) wieder an Bernhards Sohn, Albert I., der Ratzeburg als erledigtes Lehn einzog. Nach dem Erlöschen der Askanier kam das Herzogtum 1689 an Braunschweig-Lüneburg, 1705 an Hannover, 1807 an das Königr. Westfalen, 1810 an Frankreich, 1813 wieder an Hannover, wurde tauschweise 29. Mai 1815 an Preußen, 4. Juni 1815 an Dänemark überlassen. Dieses trat im Wiener Frieden 30. Okt. 1864 L. an Österreich und Preußen ab, ersteres verkaufte im Vertrage zu Gastein 14. Aug. 1865 seine Rechte auf L. an Preußen, mit dem das Land in Personalunion verbunden blieb, bis es 1. Juli 1876 völlig einverleibt wurde. Das Domanium erhielt 1871 Fürst Bismarck als Dotation; er wurde 1890 beim Ausscheiden aus dem Staatsdienst zum Herzog von L. ernannt. Seit 1876 bildet es den Kr. Herzogt. L. (1182 qkm, [1900] 51.833 E.) des Reg.-Bez. Schleswig, jedoch mit eigenem Landeskommunalverband. – Vgl. Kobbe (3 Bde., 1836 – 37), Knauth (1866), Manecke (1884).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lauenburg — Lauenburg,   Name von geographischen Objekten:    1) Lauenburg, ehemaliges deutsches Herzogtum an der Niederelbe, mit 1 263 km2 und 177 700 Einwohner. Das nach dem Abzug der Germanen von Polaben besiedelte Land wurde im 12. Jahrhundert durch das… …   Universal-Lexikon

  • Lauenburg — ist der Name folgender Ortschaften: Lauenburg/Elbe, eine Stadt in Schleswig Holstein Lębork (ehemals Lauenburg in Pommern), eine Stadt in der Woiwodschaft Pommern, Polen Lanenborg (ehemals Lauenburg in Nordschleswig), eine Ortschaft in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lauenburg [2] — Lauenburg (Gesch.). Das Land wurde früher von den Polaben bewohnt, kam dann an die Herzöge von Sachsen Welfischen Stammes, von denen Heinrich der Löwe um 1182 das Schloß L. erbaute; nach dessen Tode hatte das Land verschiedene Besitzer u. kam… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauenburg [1] — Lauenburg, 1) (Sachsen L.), ein zum Deutschen Bunde gehöriges, unter dänischer Hoheit stehendes Herzogthum in Deutschland, an Lübeck, Mecklenburg, Hannover (von diesem theilweis durch die Elbe getrennt), das Hamburgisch Lübecksche Amt Bergedorf u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauenburg [3] — Lauenburg (andere Orte), 1) Burgruine im Harz im Kreise Aschersleben des Regierungsbezirks Magdeburg der preußischen Provinz Sachsen, bei Stecklenberg (mit der Stecklenburg); die Burg wurde 1189 von dem Grafen Bernhard von Askanien erbaut; 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauenburg [1] — Lauenburg (Sachsen L.), ehemaliges Herzogtum in Niedersachsen, auf dem rechten Elbufer, grenzt im W. an Hamburg und Holstein, im N. an letzteres, an das Gebiet von Lübeck und an das mecklenburg strelitzische Fürstentum Ratzeburg, im O. an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lauenburg [2] — Lauenburg, 1) (L. an der Elbe) Stadt im preuß. Regbez. Schleswig, Kreis Herzogtum L., an der Mündung des Elbe Trave Kanals in die Elbe, über die hier eine Dampffähre führt, und an der Staatsbahnlinie Büchen Lüneburg, 20 m ü. M., hat eine evang.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lauenburg [2] — Lauenburg. 1) L. an der Elbe, Stadt im preuß. Reg. Bez. Schleswig, r. an der Mündung der Delvenau und des Stecknitzkanals in die Elbe, (1905) 5178 E., Amtsgericht. – 2) L. in Pommern, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Cöslin, an der Leba, 12.493 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lauenburg — Lauenburg, Sachsen L., deutsches Herzogthum, dem König von Dänemark unterworfen, mit 89000 E. auf 19 QM. ziemlich fruchtbaren Landes, hat eigene Verfassung, stellt mit Holstein das Contingent zum deutschen Bundesheere gemeinschaftlich. Hauptstadt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lauenburg — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Lauenburg est une ville du Schleswig Holstein : Lauenburg/Elbe (de), un arrondissement (kreis) du Schleswig Holstein : Kreis Herzogtum Lau …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”